Wie du dich bei Gut Beraten anmeldest und deinen Account Verwalten kannst
1. Nach der erfolgreichen Erstellung deines Benutzerkontos bekommst du eine Email an die bei deinem Antrag eingetragenen Email-Adresse. In dieser Email findest du deine TGIC-Benutzerkontonummer. Diese benötigst du für die Anmeldung!
2. Jetzt kannst du dir ein eigenes Kennwort erstellen.
WICHTIG! Dieses muss immer mindestens einmal im Jahr geändert werden. Wird dies nicht selbstständig gemacht, ist bei einem Anmeldeversuch nach einem Jahr die Anmeldung nicht möglich und das Kennwort muss über die Funktion „Probleme mit dem Kennwort?“ geändert werden.
3. Öffne folgenden Link um dich auf gut beraten anzumelden: gutberaten Anmeldung
4. Melde dich nun mit deiner TGIC-Benutzerkontonummer und deinem TGIC-Kennwort an.
5. Du wirst nun aufgefordert die mTAN einzugeben, welche an deine im Antrag angegebene Telefonnummer gesendet wurde.
6. Jetzt befindest du dich auf der Startseite von gut beraten.
7. Auf der linken Seite findest du nun mehrere Auswahlmöglichkeiten. Unter „Meine Bildungsmaßnahmen“ findest du deine gut beraten-ID.
8. Darunter kannst du dir deine Bildungszeiten innerhalb eines Buchungszeitraumes anzeigen lassen. Über das Drop-Down Feld kannst du dir einen bestimmten Zeitraum anzeigen lassen.
9. Jetzt bekommst du eine Liste aller Bildungszeiten welche du über „Alle Bildungsjahre“ gesammelt hast.
10. Unter „Meine Stammdaten“ siehst du deine hinterlegten Stammdaten.
11. In „Meine Bildungsnachweise“ kannst du dir Erklärungen sowie gut beraten Zertifikate und gut beraten Weiterbildungssiegel herunterladen.
Sind mindestens 15 Stunden qualifizierter Weiterbildung dokumentiert, erhalten die Kontoinhabenden jeweils zum Beginn eines Jahres (ca. Februar) einen Kontoauszug über die im Vorjahr absolvierte Bildungszeit. Zusätzlich erhältst du eine vorbereitete Erklärung, die du auf Verlangen deiner Aufsicht vorlegen kannst.
Weist ein Bildungskonto 30 Stunden und mehr aus, erhält der Inhabende zusätzlich das begehrte gut beraten Zertifikat. Zudem kannst du in diesem Fall ein personalisiertes gut beraten Weiterbildungssiegel erwerben, mit dem du gegenüber deinen Kund:innen dein Weiterbildungsengagement kennzeichnen kannst.
Du hast deine Zugangsdaten, dein TGIC-Kennwort vergessen oder möchtest dein TGIC-Kennwort ändern?
Dann kannst du das ganz einfach über den Willkommensbildschirm auf der Link Seite machen. Folge dann ganz einfach den Anweisungen.
Wie ändere ich mein E-Mail Signatur
in Outlook?
Öffne in Microsoft Outlook die Einstellungen [Zahnrad-Symbol]. Unter dem Reiter E-Mail klickst du auf Signatur. Hier findest du deine hinterlegten Signaturen all deiner Postfächer. Hier trägst du bitte folgendes ein:
Bei einer @vc24.de E-Mail-Adresse:
VC24_Signatur
Bei einer @versicherungscheck24.de E-Mail-Adresse:
VC24GMBH_Signatur
Jetzt wird beim versenden von E-Mail deine persönliche Signatur angezeigt.